Think Safe - Think Steel

 YOUR GATEWAY TO THE BEST DEAL

Fronius Schweiz AG

Lieferanten / Fronius Schweiz AG

Fronius Schweiz AG

Oberglatterstrasse
11
8153
Rümlang
Schweiz
Tel. +41/44/817 99 44
Fax. 
Kontakt aufnehmen

Mehr von Fronius Schweiz AG auf

Über das Unternehmen

Firmenporträt
Produkte und Sortiment
Galeria
Video

Fronius Schweiz AG

Leidenschaft für neue Technologien, intensive Forschungsarbeit und revolutionäre Lösungen: Dafür steht Fronius seit 1945. Als Technologieführer suchen, entwickeln und realisieren wir innovative Methoden zur Kontrolle und Steuerung von Energie für Schweisstechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik. Wir gehen neue Wege, versuchen das Schwierige und machen das möglich, was für andere unmöglich erscheint. Nicht nur deshalb ist Fronius weltweiter Innovations- und Technologieführer. Mit einer klaren Vision, unermüdlichem Erfindergeist und tiefem Qualitätsbewusstsein verschieben wir immer wieder die Grenzen des Machbaren und setzen Trends, die den Markt verändern. In der Business Unit Perfect Welding liegt unser Augenmerk auf der Erzeugung des perfekten Lichtbogens für eine konstant hohe Schweissqualität. Unsere Business Units Solar Energy und Perfect Charging haben die verlässliche und flächendeckende Energieversorgung – 24 Stunden täglich – im Fokus.

Die innovativen Produkte von Fronius begeistern durch modernste Technologie sowie höchste Qualität und schaffen damit Vertrauen und Zufriedenheit über Generationen. Sie überzeugen durch Nachhaltigkeit, steigern die Produktivität, erhöhen den Energieertrag und senken die Betriebskosten. Unseren Kunden bringen sie damit einen entscheidenden Fortschritt und schaffen die Voraussetzungen für Wachstum und eine erfolgreiche Entwicklung. Fronius hat 34 Tochtergesellschaften auf fünf Kontinenten – und dennoch sind wir nach wie vor eine eigentümergeführte Firma, welche die Werte eines in der Region verwurzelten Familienbetriebs und die Visionen eines globalen Unternehmens verbindet.


WIG Schweissen

Das Wolfram-Inertgas-Schweissen (WIG-Schweissen), auch bekannt als TIG-Schweissen (Tungsten-Inertgas-Schweissen), ist ein Schutzgas-Schweissprozess und zählt zu den Schmelzschweissverfahren. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo es auf höchste Qualität und spritzerfreie Schweissnähte ankommt. WIG-Schweissen ist unter anderem für rostfreie Stähle, Aluminium- und Nickellegierungen sowie dünne Bleche aus Aluminium und Edelstahl geeignet. Anwendungen finden sich im Rohrleitungs- und Behälterbau, im Portalbau oder in der Luft- und Raumfahrt.

STAHL-SCHWEISSEN

Stahl besteht hauptsächlich aus Eisen und maximal 2,06 % Kohlenstoff. Legierungen mit einem höheren Kohlenstoff-Anteil werden als Gusseisen bezeichnet. Liegt der Anteil der sogenannten Eisenbegleiter Schwefel und Phosphor unter 0,025% spricht man von Edelstahl. Nicht jeder Stahl lässt sich auch verschweissen: Nur saubere Stähle, also Legierungen mit einem Kohlenstoffgehalt von unter 0,22 %, sind dafür geeignet. Je unreiner die Legierung, desto schwieriger ist in der Regel auch das Schweissen des Stahls.

MIG/MAG Schweissen

MIG/MAG-Schweissen wird auch als Metall-Schutzgasschweissen bezeichnet. Man unterscheidet zwischen Metall-Inertgasschweissen (MIG) und Metall-Aktivgasschweissen (MAG). MIG/MAG ist derzeit das am meisten genutzte Schweissverfahren und ermöglicht besonders hohe Schweissgeschwindigkeiten. Es kann manuell, mechanisiert und robotergestützt eingesetzt werden.

ELEKTRODEN-HANDSCHWEISSEN

Beim Elektrodenschweissen zündet eine Berührung von Stabelektrode und Werkstück den Lichtbogen. Dabei entsteht für einen Sekundenbruchteil ein Kurzschluss zwischen den beiden Polen, so dass anschliessend Strom fliessen kann. Der Lichtbogen brennt zwischen dem Werkstück und der Elektrode. Dadurch entsteht die erforderliche Schmelzwärme. Durch den abschmelzenden Kerndraht und die ebenfalls abschmelzende Umhüllung liefert die Elektrode ausserdem die schützende Schlacke und die Schutzgasglocke.

DAFÜR STEHEN WIR Fronius Produkte sind ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit & Effizienz

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um per E-Mail über aktuelle News und vieles Weiteres informiert zu werden.
2021 Copyright © Made In Swiss Steel
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram