Edelstahl
ist eine Eisenlegierung mit mindestens 10,5% Chrom, die eine dünne Oxidschicht auf der Oberfläche des Stahls erzeugt. Diese "passive Schicht" verhindert eine weitere Korrosion der Oberfläche.
Edelstahl enthält auch unterschiedliche Mengen an Kohlenstoff, Silizium und Mangan sowie Nickel, Molybdän und zusätzliches Chrom, die hinzugefügt werden können, um eine verbesserte Formbarkeit und eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit zu verleihen.
Was sind die Vorteile von Edelstahl?
Edelstahl ist ideal für den Einsatz in normalen atmosphärischen oder wasserbasierten Umgebungen und Küchen geeignet, da es viel korrosionsbeständiger als gewöhnliche Kohlenstoff- oder Legierungsstähle ist und daher in Spülen, Arbeitsplatten und Spritzschutz usw. verwendet werden kann.
Unter aggressiveren Bedingungen (Schiffs- oder Laborgebrauch usw.) können die grundlegenderen Edelstahltypen korrodieren, daher wird ein höher legierter Edelstahl empfohlen.
Edelstahl ist sehr langlebig, aber Überstunden können zerkratzt und markiert werden, wodurch eine „Patina“ entsteht, die ein Merkmal der Oberfläche wird. Diese Markierungen sind rein oberflächlich, so dass der Edelstahl beim Reinigen absolut hygienisch bleibt, weshalb er in gewerblichen Küchen, in denen Hygiene an erster Stelle steht, so häufig verwendet wird.